
✨ Unsere Mission: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Der Frankenkonvoi e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Mittelfranken, der sich seit 2016 mit ganzem Herzen dafür einsetzt, Menschen in Notlagen direkt, schnell und nachhaltig zu unterstützen. Unsere Hilfe kennt keine Grenzen – weder geografisch noch menschlich.
Ob Geflüchtete, Waisenkinder, Obdachlose Menschen oder benachteiligte Familien: Wir schauen hin, hören zu und handeln dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Ohne großen Verwaltungsapparat, aber mit viel Herz, Engagement und Verlässlichkeit.
Unsere Hilfstransporte bringen nicht nur Kleidung, Lebensmittel und medizinische Güter, sondern auch Hoffnung dorthin, wo sie dringend gebraucht wird – sei es in Roma-Siedlungen in Rumänien, bei geflüchteten Menschen in ganz Europa oder in Krisengebieten wie dem Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe.
Dabei beschränken wir uns nicht auf akute Nothilfe: Wir setzen bewusst auch auf langfristige, nachhaltige Veränderungen. Mit Bildungsprojekten für benachteiligte Kinder, gezielter Unterstützung vor Ort und der engen Zusammenarbeit mit engagierten Partnern schaffen wir Perspektiven, wo sie zuvor fehlten. Unser Ziel ist es, Menschen nicht nur kurzfristig zu helfen, sondern ihnen echte Chancen auf eine bessere Zukunft zu eröffnen.
Was uns ausmacht?
Echte Nähe, persönlicher Einsatz und das Vertrauen, dass Hilfe ankommt. Alle unsere Aktionen basieren auf ehrenamtlicher Arbeit und Spenden – getragen von Menschen, die nicht wegsehen, sondern anpacken.
Gemeinsam mit unseren Unterstützer:innen wollen wir zeigen:
👉 Jede*r kann etwas bewegen.
👉 Jeder Mensch verdient eine Chance.
👉 Helfen geht auch unkompliziert – wenn man es einfach tut.
Aktuelles
-
Frühlingsmarkt Anwanden 2025 – Wir sind dabei!
Der Frankenkonvoi e.V. freut sich riesig, dieses Jahr wieder Teil des beliebten Frühlingsmarkts in Anwanden zu sein! Am Wochenende vom 12. und 13. April 2025 verwandelt sich das idyllische Gut Wolfgangshof wieder in ein buntes Paradies aus Handwerk, Genuss und Gartenfreuden – und wir mittendrin! An unserem Stand informieren wir über unsere laufenden Hilfsprojekte in… Weiterlesen…
-
Danke für ein tolles Jahr – auf ein gemeinsames 2025!
Liebe Mitglieder, Unterstützer*innen und Freund*innen des Frankenkonvois, wir wünschen euch allen besinnliche und erholsame Feiertage sowie eine schöne Zeit im Kreise eurer Liebsten – unabhängig davon, wie oder was ihr feiert. Möge das kommende Jahr für euch alle Glück, Gesundheit und Erfolg bringen. Kommt gut ins neue Jahr, bleibt gesund und lasst uns auch 2025… Weiterlesen…
-
AEG Winterkiosk 2024
Frankenkonvoi auf dem AEG Winterkiosk in Nürnberg – Ein voller Erfolg mit nachhaltigem Engagement Auch in diesem Jahr war der Frankenkonvoi wieder mit von der Partie, als es hieß: „Tür auf für nachhaltige Geschenke!“ Auf dem beliebten AEG Winterkiosk in Nürnberg präsentierten wir vom 30.11.2024 bis zum 01.12.2024 unsere vielfältigen Projekte und Produkte. Ein buntes… Weiterlesen…
Und vieles mehr … -> Aktuelles
Die schönste und einfachste Arbeit, die man machen kann, ist den Menschen in die Augen zu schauen und ihnen wieder das Gefühl zu geben, ein Mensch zu sein. Ich betrachte mich in der Hinsicht als Millionär.
Tom Geisbuesch, Gründer des Frankenkonvoi
Laufende Projekte
-
Sprache verbindet – Integrationshilfe durch Deutschkurse
Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe – sie verbindet Menschen, schafft Verständnis und eröffnet neue Perspektiven. Deshalb ist es uns beim Frankenkonvoi e.V. ein großes Anliegen, Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Mit unserem Projekt „Sprache verbindet“ bieten wir seit dem Schuljahr 2024/2025 einen strukturierten, niederschwelligen Deutsch-Sprachkurs für Anfänger:innen…
-
Türkei – Erdbeben-Hilfe
Nahrung und Unterstützung für vom Erdbeben betroffene Menschen. Am 06.02.2023 kam es zu einem verheerenden Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Zehntausende Menschen verloren ihr Leben und die Berichte in den Medien waren nur schwer zu ertragen. Sofort nahmen wir Kontakt zu unseren langjährigen Netzwerkpartnern, den 3 Musketieren Reutlingen e. V., auf. Diese…
-
Ukraine – Hilfe im Kriegsgebiet
Wir sind geschockt über den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Durch den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands auf Befehl Vladimir Putins gibt es nun Krieg in Europa. Ersten Schätzungen zufolge werden in den Nachbarländern der EU bis zu 5 Millionen Menschen, die vor Krieg fliehen müssen, erwartet. Genauere Zahlen werden die Zukunft zeigen. Der Frankenkonvoi hat…
-
Griechenland – Projekt Thessaloniki
Hilfe zur Selbsthilfe für Geflohene. Im April 2016, als die Situation an der griechisch-mazedonischen Grenze eskalierte, machte sich der Frankenkonvoi (Tom und Katy) auf den Weg, um in Idomeni (kleiner Grenzort direkt an der Grenze zu Mazedonien) zu helfen. Dort hatten sich, seit der Grenzschließung im Herbst 2015, bis zu 15 000 Menschen auf Feldern…
-
Rumänien – Hilfe für Romadörfer und Straßenkinder
Hilfe, um Armut zu lindern. Seit 2017 unterstützt der Frankenkonvoi eine private Hilfsinitiative in Rumänien. Mela und Valentin Hübner kümmern sich in der Region Arad (Westrumänien) um viele „Romadörfer“, private Kinder- und Altenheime, Obdachlose und Straßenkinder. Hier geht es nicht um Menschen auf der Flucht, sondern um die Ärmsten der Armen in Rumänien. Ganz nach…
-
Frankreich Calais / Dünkirchen
Calais / Dünkirchen. Schon vor Vereinsgründung, in der ersten Januarwoche 2016, wurde durch Tom die erste Hilfsfahrt nach Calais/Dünkirchen durchgeführt. Zu dieser Zeit gab es in Calais noch das riesige (bis zu 10 000Menschen), schon lange bestehende, wilde Camp in den Dünen Calais` – im Jahr 2017 brutal von den Ordnungsbehörden „entfernt“. In Calais gab…
Und viele mehr … -> Projekte