Frankenschau Aktuell.
Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und die Türkei.
Tom hat mit Julia Büchel über Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei gesprochen.
Leider ist der Beitrag nicht mehr in der Mediathek verfügbar.





Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und die Türkei.
Tom hat mit Julia Büchel über Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei gesprochen.
Leider ist der Beitrag nicht mehr in der Mediathek verfügbar.





Liebe Unterstützer:innen, Mitglieder und Follower, in der vergangenen Woche haben wir eine besondere Bescherung für unsere Schüler:innen organisiert – ein wunderschöner Moment, der uns alle berührt hat. Unser Projekt #spracheverbindet, das wir in diesem Schuljahr gestartet haben, bot dafür den perfekten Rahmen. Einmal wöchentlich unterstützt unsere Lehrerin Daniela unbegleitete geflüchtete Jugendliche, die in Wohngruppen des Kinder- und…
Italien Wir unterstützen schon seit Jahren unsere Partner in Triest, Linea d’Ombra ODV die dort jeden Tag am Bahnhofsplatz und in den Ruinen der so genannten „Silos“ vor allem Geflüchteten helfen, die es auf der nach wie vor lebensgefährlichen Balkanroute, bis dort geschafft haben. Sie sehen jeden Tag die körperlichen und seelischen Verwundungen, die Flucht, illegale Pushbacks…
Spread the Aloha. Jeden Dienstag lenkt Jonathan F. Kromer den Sprechdurchfall von Tom Geisbüsch in Bahnen. Zwei Fotografen und Aktivisten – herzlich, spontan, aus dem Bauch heraus. Mal im Ernst: Es geht um die Geschichte, Mitstreiter und aktuelle Einsätze der Hilfsorganisation Frankenkonvoi e.V. Oder ganz im Allgemeinen um die Frage: Wie helfe ich Menschen in…
Hilfe, um Armut zu lindern. Seit 2017 unterstützt der Frankenkonvoi eine private Hilfsinitiative in Rumänien. Mela und Valentin Hübner kümmern sich in der Region Arad (Westrumänien) um viele „Romadörfer“, private Kinder- und Altenheime, Obdachlose und Straßenkinder. Hier geht es nicht um Menschen auf der Flucht, sondern um die Ärmsten der Armen in Rumänien. Ganz nach…
11. März 2022, Tom. Einen wunderschönen saukalten (-10 Grad) guten Morgen aus Polen. Zum ersten Mal bin ich in diesem schönen Land und bin begeistert, dass so viele Menschen die wir hier treffen, sich in irgendeiner Form um Ihre Nachbarn, die Ukrainer, kümmern. Insgesamt hat Polen bereits 1,3 Millionen Menschen willkommen geheißen. Das ist toll….
Menschen helfen, die dringend Hilfe brauchen. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 ereignete sich in Westdeutschland eine verheerende Jahrhundertflut. Tagelanger Starkregen durch ein festsitzendes Regengebiet hatte zur Folge, dass die Pegel der Flüsse und Bäche besonders um das Ahrtal herum rasant stiegen, und im gesättigten Boden kein Wasser mehr versickern konnte. …