Aktuelles
Hier halten wir euch auf dem Laufenden: Ob anstehende Aktionen, Hilfstransporte, Rückblicke auf vergangene Einsätze oder neue Entwicklungen in unseren Projekten – auf dieser Seite findet ihr alle Neuigkeiten rund um den Frankenkonvoi.
Schaut regelmäßig vorbei und begleitet uns digital bei unserem Engagement für Menschen in Not!
- Frühlingsmarkt Anwanden 2025 – Wir sind dabei!Der Frankenkonvoi e.V. freut sich riesig, dieses Jahr wieder Teil des beliebten Frühlingsmarkts in Anwanden zu sein! Am Wochenende vom 12. und 13. April 2025 verwandelt sich das idyllische Gut Wolfgangshof wieder in ein buntes Paradies aus Handwerk, Genuss und Gartenfreuden – und wir mittendrin! An unserem Stand informieren wir über unsere laufenden Hilfsprojekte in…
- Danke für ein tolles Jahr – auf ein gemeinsames 2025!Liebe Mitglieder, Unterstützer*innen und Freund*innen des Frankenkonvois, wir wünschen euch allen besinnliche und erholsame Feiertage sowie eine schöne Zeit im Kreise eurer Liebsten – unabhängig davon, wie oder was ihr feiert. Möge das kommende Jahr für euch alle Glück, Gesundheit und Erfolg bringen. Kommt gut ins neue Jahr, bleibt gesund und lasst uns auch 2025…
- AEG Winterkiosk 2024Frankenkonvoi auf dem AEG Winterkiosk in Nürnberg – Ein voller Erfolg mit nachhaltigem Engagement Auch in diesem Jahr war der Frankenkonvoi wieder mit von der Partie, als es hieß: „Tür auf für nachhaltige Geschenke!“ Auf dem beliebten AEG Winterkiosk in Nürnberg präsentierten wir vom 30.11.2024 bis zum 01.12.2024 unsere vielfältigen Projekte und Produkte. Ein buntes…
- Wunschzettelaktion 2024Liebe Unterstützer:innen, Mitglieder und Follower, in der vergangenen Woche haben wir eine besondere Bescherung für unsere Schüler:innen organisiert – ein wunderschöner Moment, der uns alle berührt hat. Unser Projekt #spracheverbindet, das wir in diesem Schuljahr gestartet haben, bot dafür den perfekten Rahmen. Einmal wöchentlich unterstützt unsere Lehrerin Daniela unbegleitete geflüchtete Jugendliche, die in Wohngruppen des Kinder- und…
- Frankenkonvoi e.V. welcomes Love Without BordersAb dem 01.06.2024 findet in der Stern Apotheke in der Mathildenstraße 28 eine rund vierwöchige Ausstellung von Love Without Borders statt. Am Freitag, den 28.06.2024 ist dann die Finisage bei welcher auch die Gründerin von Love Withour Borders vor Ort sein wird und für Fragen und Antworten zur Verfügung steht. „Love without Borders – For Refugees in…
- Frankenkonvoi Concept StoreMitbringsel aus ganz Europa. Jeden Samstag 12:00 bis 17:00 öffnet der Frankenkonvoi seinen Concept Store in der ehemaligen Stern Apotheke in der Mathildenstr. 28, 90762 Fürth . Angeboten werden „Mitbringsel“ aus den Einsatzgebieten des Frankenkonvoi mit deren Verkauf Betroffene und dei Arbeit des Vereins unterstützt werden.
- Frankenkonvoi: Der Podcast.Spread the Aloha. Jeden Dienstag lenkt Jonathan F. Kromer den Sprechdurchfall von Tom Geisbüsch in Bahnen. Zwei Fotografen und Aktivisten – herzlich, spontan, aus dem Bauch heraus. Mal im Ernst: Es geht um die Geschichte, Mitstreiter und aktuelle Einsätze der Hilfsorganisation Frankenkonvoi e.V. Oder ganz im Allgemeinen um die Frage: Wie helfe ich Menschen in…
- Deutschland / Ahrtal – FluthilfeMenschen helfen, die dringend Hilfe brauchen. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 ereignete sich in Westdeutschland eine verheerende Jahrhundertflut. Tagelanger Starkregen durch ein festsitzendes Regengebiet hatte zur Folge, dass die Pegel der Flüsse und Bäche besonders um das Ahrtal herum rasant stiegen, und im gesättigten Boden kein Wasser mehr versickern konnte. …
- Türkei – Erdbeben-HilfeNahrung und Unterstützung für vom Erdbeben betroffene Menschen. Am 06.02.2023 kam es zu einem verheerenden Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Zehntausende Menschen verloren ihr Leben und die Berichte in den Medien waren nur schwer zu ertragen. Sofort nahmen wir Kontakt zu unseren langjährigen Netzwerkpartnern, den 3 Musketieren Reutlingen e. V., auf. Diese…
- Frankenschau Aktuell.Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und die Türkei. Tom hat mit Julia Büchel über Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei gesprochen. Leider ist der Beitrag nicht mehr in der Mediathek verfügbar.
- AEG Winterkiosk 202203. + 04. Dez. 2022. Es ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit: Am 03. & 04. Dezember 2022 haben wir wieder einen Stand am Winterkiosk auf AEG – dem Markt für nachhaltige Geschenke. Wir sind dabei einer von über 100 Ausstellern: Im Mittelpunkt stehen wie immer kreative Ideen, soziale Projekte, wertvolle Informationen, gesundes Essen und Design mit Hand…
- Wunschzettel-Aktion 2022Erfülle einem bedürftigen Kind einen Weihnachts-Wunsch. Hast du Freude am Schenken? Dann mach mit und erfülle einem bedürftigen Kind (Projektpartner Kinderheim Rumänien und Heilsarmee Fürth) einen Weihnachts-Wunsch! — Update: Herzlichen Dank für euer Interesse an der Wunschzettel-Aktion: Es haben restlos alle Kinderwünsche einen lieben Menschen gefunden, der sie erfüllen möchte! Wir freuen uns schon, die Geschenke…
- Herbstmarkt 2022, RückschauEin wunderbares sonniges Oktober-Wochenende liegt hinter uns. Danke an euch alle, die wir bei unserem Frankenkonvoi Herbstmarkt begrüßen durften. Im historischen Ambiente der Sternapotheke in Fürth, dem Head-Quarter des Vereins, gab es u.a. soziale Produkte wie Wein aus dem Ahrtal, Kleidung von Naomi aus Griechenland und Vorträge humanitärer Helfer aus unserem Netzwerk. Besonders gefreut hat uns das Interesse…
- Herbstmarkt 15. & 16.10.2022Geheim-Tipp für alle, die am Wochenende in der Fürther Innenstadt unterwegs sind: Im Head-Quarter des Frankenkonvoi, der historischen Stern-Apotheke in der Mathildenstraße, findet diesen Oktober wieder unser Herbstmarkt statt. Euch erwartet: Der Herbstmarkt findet vom 15.10. bis zum 16.10. statt, jeweils von 12:00 bis 19:00. Eintritt frei. Wir freuen uns auf euren Besuch, über Austausch und interessierte neue…
- 12min.me Vortrag in NürnbergNach seinem sehr erfolgreichen Vortrag im Jahr 2019, wurde Tom Geisbüsch erneut zu 12min.me – Deutschlands größtem Meetup Event – nach Nürnberg eingeladen.
- Amazon back to schoolSchulstart für Kinder in Not. Bildung ist das elementarste Gut, um Armut zu bekämpfen. Deshalb freuen wir uns sehr über die back to school Aktion von Amazon, bei der Schulstart-Sets für finanziell benachteiligte Kinder bereit gestellt werden. Im September waren wir bei Amazon.de Nürnberg und haben mit Mitarbeitern von Amazon 180 (!) Schulrucksäcke mit Schulmaterialien gefüllt. Diese unfassbar…
- Ukraine – Hilfe im KriegsgebietWir sind geschockt über den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Durch den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands auf Befehl Vladimir Putins gibt es nun Krieg in Europa. Ersten Schätzungen zufolge werden in den Nachbarländern der EU bis zu 5 Millionen Menschen, die vor Krieg fliehen müssen, erwartet. Genauere Zahlen werden die Zukunft zeigen. Der Frankenkonvoi hat…
- Neue Whiteboards für unseren VereinAnalog den Überblick behalten. Exemplarisch für die unfassbare Unterstützung durch euch, unser tolles Spendernetzwerk, möchten wir uns heute bei der Firma Degen aus Nürnberg bedanken. Der Degen Mitarbeiter und treue Freund des Frankenkonvoi Stefan Ranft hat eine Wahnsinns Sachspende für unseren Verein vermittelt. Gleich zwei Profi-Whiteboards, eine davon nach unseren Vorgaben und Wünschen auf Maß extra angefertigt,…
- Mit Leidenschaft, Mut & Paula zum ZukunftspreisArtikel von Oliver Dürrbeck im Excudit Magazin. „Tom Geisbüsch, Ideengeber und Gründer des Frankenkonvois, hat die Leidenschaft für die Hilfsarbeit für sich entdeckt und – wie schon so oft in seinem Leben – auf sein Bauchgefühlt gehört. Belohnt wurde seine Arbeit und die des Vereins nun mit dem Zukunftspreis der Stadt Fürth. Das ist eine…
- Tagebuch Ukraine11. März 2022, Tom. Einen wunderschönen saukalten (-10 Grad) guten Morgen aus Polen. Zum ersten Mal bin ich in diesem schönen Land und bin begeistert, dass so viele Menschen die wir hier treffen, sich in irgendeiner Form um Ihre Nachbarn, die Ukrainer, kümmern. Insgesamt hat Polen bereits 1,3 Millionen Menschen willkommen geheißen. Das ist toll….
- Ein Van voller Liebe geht auf ReisenNeues Sub-Projekt in Rumänien. Der gute, treue Frankenkonvoi Van ist auf seinem „Gnadenhof“ angekommen. Leider mussten wir aus Altersgründen ein neues Fahrzeug anschaffen, da unsere weiten Touren für ihn zu viel waren. Wir weinen ihm ein kleines Tränchen hinterher, da er uns über all die Jahre (seit 2015) so treue Dienste geleistet hat. Auf den…
- Artikel der Nürnberger Nachrichten zum Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal.Artikel von Andre Ammer in den Nürnberger Nachrichten vom 13. Juli 2022. „Ein besonders trauriger Jahrestag – ein Jahr nach der verheerenden Flut in Westdeutschland. Genau jetzt vor einem Jahr saß ich zusammen mit Paula in meinem Van und bereitete mich auf das Schlimmste vor. Die Bilder und Filme im öffentlich-rechtlichen TV des frühen Morgens ließen…
- Ehrenbrief der Stadt Fürth und Zukunftspreis.Der Frankenkonvoi und Tom Geisbüsch wurden von der Stadt Fürth ausgezeichnet. Zu viel der Ehre! Bei einer Ehrung im Rathaus Fürth wurde Tom „in Würdigung seiner Verdienste um das Wohl der Stadt Fürth“ der Ehrenbrief verliehen. Wir haben außerdem bei der Preisverleihung an der Stadthalle Fürth eine Anerkennung im Rahmen der Verleihung des Zukunftspreises für…
- Paint for peaceSchüler malen für den Frieden. Wir sind unfassbar dankbar über die vielen Besucher bei der Soli-Ausstellung Paint for peace. Die Schüler*innen des Helene-Lange-Gymnasium und des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums Fürth haben beeindruckende Gemälde, Zeichnungen und Collagen erschaffen, mit denen sie sich mit ihren Gefühlen und Gedanken zum Thema Frieden beschäftigt haben und wir sind begeistert über die Ergebnisse. Über 200…
- Sachspenden-Sammelaktion für die UkraineBedarfgerechte Sachspenden-Annahme am Sportpark Ronhof. Es passiert so viel Schlimmes auf diesem Planeten und wir versuchen alles, um wenigstens an einigen Stellen das Leid vieler Menschen etwas zu lindern. Die Ukraine Krise – verursacht durch den völkerrechtswidrigen Krieg eines Diktators – beschäftigt uns nun schon seit Mitte Februar und die Arbeit reißt einfach nicht ab. Darüber…
- Syrien – Projekt Tee mit extra ZuckerMonatliche Foodbags für syrische Familien. Auch in Syrien herrscht noch immer Krieg (und zwar seit über elf Jahren!). Die Lebensmittelpreise sind dort schon vor dem Krieg in der Ukraine explodiert und viele Menschen leiden. Jeden Monat versorgen wir seit 2021 rund 50 bedürftige Familien der Stadt Qamischli im freien Kurdengebiet mit Grundnahrungsmitteln.
- Griechenland – Projekt ThessalonikiHilfe zur Selbsthilfe für Geflohene. Im April 2016, als die Situation an der griechisch-mazedonischen Grenze eskalierte, machte sich der Frankenkonvoi (Tom und Katy) auf den Weg, um in Idomeni (kleiner Grenzort direkt an der Grenze zu Mazedonien) zu helfen. Dort hatten sich, seit der Grenzschließung im Herbst 2015, bis zu 15 000 Menschen auf Feldern…
- Zu Gast beim MeetUp Event 12min.me.Wie man vom Stubenhocker zum Human-Aktivisten wird. Tom Geisbüsch – Gründer der Fürther humanitären Hilfsinitiative Frankenkonvoi e.V. – war im März 2019 bei 12min.me in Nürnberg eingeladen, Deutschlands größtem Meetup Event. Tom hielt einen Vortrag über die Entstehung und Entwicklung des Frankenkonvoi vor über 200 Zuschauern. Laut Veranstalter bekommt Tom als erster Redner in der damals zweijährigen…
- Franken Fernsehen Fokus FürthFokus Fürth: Der Frankenkonvoi e.V hilft Menschen in Not. Redakeurin: Julia Feuerstein für Franken-TV. 2018 war Franken-TV zu Besuch im Frankenkonvoi Headquarter – der alten Stern Apotheke Fürth – und drehte einen Beitrag über die Arbeit des Frankenkonvoi. Die Redakeurin Julia Feuerstein hat mir diesem Feature einen Preis bei der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien BLM…
- Rumänien – Hilfe für Romadörfer und StraßenkinderHilfe, um Armut zu lindern. Seit 2017 unterstützt der Frankenkonvoi eine private Hilfsinitiative in Rumänien. Mela und Valentin Hübner kümmern sich in der Region Arad (Westrumänien) um viele „Romadörfer“, private Kinder- und Altenheime, Obdachlose und Straßenkinder. Hier geht es nicht um Menschen auf der Flucht, sondern um die Ärmsten der Armen in Rumänien. Ganz nach…
- Italien / Udine & TriestItalien Wir unterstützen schon seit Jahren unsere Partner in Triest, Linea d’Ombra ODV die dort jeden Tag am Bahnhofsplatz und in den Ruinen der so genannten „Silos“ vor allem Geflüchteten helfen, die es auf der nach wie vor lebensgefährlichen Balkanroute, bis dort geschafft haben. Sie sehen jeden Tag die körperlichen und seelischen Verwundungen, die Flucht, illegale Pushbacks…
- Frankreich Calais / DünkirchenCalais / Dünkirchen. Schon vor Vereinsgründung, in der ersten Januarwoche 2016, wurde durch Tom die erste Hilfsfahrt nach Calais/Dünkirchen durchgeführt. Zu dieser Zeit gab es in Calais noch das riesige (bis zu 10 000Menschen), schon lange bestehende, wilde Camp in den Dünen Calais` – im Jahr 2017 brutal von den Ordnungsbehörden „entfernt“. In Calais gab…